Systemische Beratung wird in vielen Tätigkeitsfeldern angewendet und gibt Impulse für die Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Gruppen, Teams und Organisationen. Die systemische Haltung ist gekennzeichnet durch Wertschätzung und Neugier für Menschen in ihren Lebens- und Arbeitskontexten. Veränderungsprozesse werden mit der Vielfalt systemischer Methoden kreativ begleitet, um ressourcen- und lösungsorientiert Handlungsalternativen zu entwickeln. Dabei werden Menschen immer als eingebunden in verschiedene Kommunikations- und Deutungssysteme betrachtet und Probleme als Bewältigungsstrategien begriffen.
Der Bildungsurlaub spricht alle an, die einen Einblick in die systemische Arbeitsweise erhalten und ihre Handlungskompetenz erweitern wollen. Durch die praxisbezogene Vermittlung und die Bearbeitung eigener Anliegen werden die Teilnehmenden dazu befähigt, neue und konkrete Ansätze für ihre Tätigkeit zu entwickeln. Das Kennenlernen und Erproben unterschiedlicher systemischer Techniken wie zirkuläres Fragen, Skulpturarbeit und Visualisierungen spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Auseinandersetzung mit der systemischen Denkweise und Haltung.
Zeitraum: Montag, 10. Dezember 2012 bis Mittwoch, 12. Dezember 2012
Uhrzeit: 9:00 bis 16:30 Uhr
Trainerin: Kristina Ehret u. Kerstin Schmidt
Veranstaltungsort: KOMED, Mediapark 7
Preis: 265,00 Euro
Bei Interesse können Sie sich gerne per Mail (Ehret@systemformen.de) oder Telefon an mich wenden.